Wie alles begann
 

Als im Sommer 2013 klar wurde, dass in Selb-Erkersreuth eine Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber entstehen soll,

begann ein langer Prozess von Vorbereitungen und Planungen.

Oberbürgermeister Pötzsch berief einen Kreis aus Vertretern der Stadtratsfraktionen, der Kirchen und der Moscheegemeinde,

der klären sollte, welche Schritte zu planen sind.

Nach den ersten Treffen wurde dieser Unterstützerkreis für die Öffentlichkeit geöffnet - mit durchschlagendem Erfolg:

Über 40 Selber Bürgerinnen und Bürger fanden sich ein, um die Arbeit mit den Asylbewerbern zu unterstützen.

Seit April 2014 wohnen nun Asylsuchende in unserer Gemeinschaftsunterkunft. Männer, Frauen, Kinder, Familien

oder Einzelpersonen aus den verschiedensten Ländern, von Aserbaidschan bis Somalia sind bei uns untergekommen.

Die Betreuungsangebote, die bei uns von Ehrenamtlichen geleistet werden, reichen von Deutschunterricht

bis hin zu Ausflügen in Selb und im Fichtelgebirge.

All das braucht natürlich viele Menschen, auf deren Schultern die ehrenamtliche Arbeit verteilt werden kann.

Wenn Sie Lust haben, mitzumachen, wenden Sie sich doch einfach an uns - wir freuen uns auf Sie!

Vereinstätigkeiten 2025

Unser Verein besteht aktuell aus ca. 50 Mitgliedern, von denen rund 10 den Großteil der Aufgaben bewältigen.

 

Zur Abstimmung und Austausch treffen wir uns regelmäßig zu Vereinssitzungen, meist im 14-tägigen Abstand.

 

Zusätzlich besetzen wir auch zu festen Zeiten unser kleines Büro in der Gemeinschaftsunterkunft, um den Geflüchteten einen festen Anlaufpunkt zu bieten.

Vereinssatzung

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.